Der Hundebesuch in der Klasse 5a
Am Freitag, dem 14.Oktober hat uns der Hund Letti besucht. Wir lernten viel über den Hund, zum Beispiel über die Wolfskralle und die Ballen an den Füßen und auch über die Nase lernten wir sehr viel. Später im Innenhof haben wir Letti rennen lassen und versteckten ihr Mittagessen hinter Bäumen und unter Wurzeln. Letti fand beides innerhalb weniger Sekunden. Danach durfte jeder von uns Letti mit Leckereien füttern. Zum Abschluss überreichte ein Schüler dem Besitzer ein Geschenk und eine Schülerin gab Letti ein Geschenk. Wir wollten uns verabschieden, aber ein Schüler kam auf die Idee, dass man mit Letti auch tanzen könnte, der Besitzer war einverstanden und er versuchte es. Es funktionierte, Letti wedelte mit dem Schwanz und anscheinend freute sie sich. Nun aber verabschiedeten wir uns, wir winkten den beiden hinterher, bis sie in der Aula verschwanden. Es war ein lehrreicher Tag am KGN!
Oskar, 5a
Bericht von Frau Wolf
Die Klasse 5a beschäftigt sich im BNT- Unterricht gerade mit dem Thema Hund. Was bietet sich da mehr an, als Untersuchungen an einem „lebendigen Forschungsobjekt“ durchzuführen. Dazu stellte sich am Freitag, dem 14.10.2022, Letti, die zehnjährige Hündin von Quentin, zur Verfügung. Eine wahre Musterhündin. Es wurde das Fell, die Ohren, das Gebiss, die Pfoten, die Wirbelsäule, das Fußskelett, die Körpersprache und vieles mehr betrachtet. Letti zeigte geduldig, welche Befehle und Kunststücke sie kann. Das Herrchen informierte z.B. über Kosten, Zeitaufwand, Hundetraining und hatte auch Impfpass, Hundemarke, Chipkarte, Spielzeug und jede Menge Leckerli dabei. Letti suchte im Innenhof verstecktes Futter, fing Bälle, ließ sich streicheln und bekam von allen Kindern zum Schluss Leckerli und einen großen Applaus.
Für diese praxisnahe Unterrichtsstunde bedankt sich die 5a nochmals recht herzlich bei Herrn Tiegs und Letti!
