Ganztagesbetreuung am KGN
Das Ganztagesangebot des Kreisgymnasiums bietet SchülerInnen der Klassenstufen 5 bis 7 an Schultagen von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13:00 – 15:10 Uhr ein abwechslungsreiches und anregendes Programm. Es wird in Kooperation mit dem „Forum Jugend – Beruf“ Müllheim durchgeführt:
Zeiten und Angebote | ||
---|---|---|
7. Schulstunde | 12:40 – 13:40 Uhr | Mittagspause |
8. Schulstunde | 13:40 – 14:25 Uhr | Lernzeit |
9. Schulstunde | 14:25 – 15:10 Uhr | Ergänzendes Angebot |
In der Mittagspause können die angemeldeten SchülerInnen in Raum 112 aufhalten, sich Spiel- oder Sportgeräte ausleihen und bei Bedarf auch ins Gespräch kommen.
In den nächsten beiden Stunden findet die Lernzeit und das ergänzende Angebot statt.
Lernzeit
In der Lernzeit werden anhand des Hausaufgabenheftes die eigenen Hausaufgaben in sinnvoller Reihenfolge erledigt und dokumentiert, damit für Eltern wie Lehrer:innen gut nachvollziehbar ist, was geschafft wurde:
- Arbeiten in ruhiger Arbeitsatmosphäre
- Ansprechpartner für Fragen
- Es gibt Unterstützung und Hinführung zum selbstständigen Wiederholen, Vokabellernen, Vorbereiten von Klassenarbeiten etc.
Die Schülerinnen und Schüler werden in der Lernzeit als Gruppe von Lehrer:innen und Schülermentor:innen höherer Klassen betreut, so dass Hausaufgaben effizient gemacht werden können. Eine Nachhilfe will und kann sie aber nicht sein.
Ergänzendes Angebot
Das ergänzende Angebot bietet wechselnde kreative ebenso wie sportliche Betätigung: Basteln, backen, nähen, Waveboard, Fußball, Basketball – ein ganzes Team engagierter Mitarbeiter und Mentoren gestaltet hier gemeinsam wertvolle Zeit.
- Für die Organisation benötigen wir eine schriftliche Anmeldung und eine regelmäßige Teilnahme der Kinder.
- Bitte entschuldigen Sie (als Eltern) Ihr Kind, falls es nicht kommen kann, idealerweise bis 13:00 Uhr am selben Tag über die unten bei „Kontakt“ angegebenen Kommunikationswege.
Programm 2022/2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | |
---|---|---|---|---|
7. Stunde 12:40 – 13:30 Uhr | Mittagessen & Pause Raum 111/112 | Mittagessen & Pause Raum 111/112 | Mittagessen & Pause Raum 111/112 | Mittagessen & Pause Raum 111/112 |
8. Stunde 13:30 – 14:25 Uhr | Lernzeit: Alle Klassen | Lernzeit: Alle Klassen | Lernzeit: Alle Klassen | Lernzeit: Alle Klassen |
9. Stunde 14:25 – 15:10 Uhr | Ergänzendes Angebot:
Nähen mit | Ergänzendes Angebot:
Sport mit Philipp Kind | Ergänzendes Angebot:
Freispiel | Ergänzendes Angebot:
Backen/Basteln mit Frau Müller-Lancé |
Anmeldung zur Ganztagsbetreuung
Um für Sie eine verlässliche Betreuung Ihres Kindes zu gewährleisten, bitten wir nach einer Schnupperwoche um eine verbindliche Teilnahme zu den von Ihnen gewünschten Zeiten.
- Anmeldungen sind für alle 4 Tage, aber auch für einzelne Tage möglich und verbindlich für ein Schulhalbjahr. Bei Bedarf ist eine Anmeldung auch während des laufenden Schuljahres möglich.
- Das Angebot ist kostenfrei, es ist aber eine Materialgebühr zu bezahlen. Diese ist unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Wochentage.
Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihres Kindes die folgenden Dinge bei Christine Lehmann in Raum 111 oder im Schulsekretariat ab.
- Anmeldung Ganztagesbetreuung (PDF)
- Vertrag Ganztagesbetreuung (PDF, bitte mit dem Kind gemeinsam ausfüllen)
- Materialgebühr (20,00 EUR für das 1. Halbjahr, 15,00 EUR für das 2. Halbjahr)
… alles zusammen in einem Umschlag, beschriftet mit dem Namen Ihres Kindes.
Vielen Dank!
Kontakt
Ansprechpartnerin für die ergänzenden Angebote im Rahmen der Ganztagsbetreuung am KGN ist: Christine Lehmann (Forum Jugend-Beruf).
Ich bin zu erreichen:
- Persönlich in Raum 111,
- per E-Mail:
gtb (at) kgn.name
, - per EduPage (Christine Lehmann)
- in Ausnahmefällen per Handy (0157 – 78 87 11 89) oder
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern!
Mit freundlichem Gruß
Christine Lehmann