Exkursion zur Sausenburg
Am 4. Oktober 2017 um 16:00 traf sich die Sportprofilklasse (9b) von Frau Pfrengle und Herr Thim in Sitzenkirch. Nach einem kleinen Gemeinschaftsspiel – das wir auch nach dem 6. Versuch leider nicht meisterten – ging es endlich los. Schwer bepackt ging es durch den Wald. Die Wanderung wurde anfangs von 3 Musikboxen begleitet aus denen von 187 bis Herzbeben jede Musik lief, bis wir uns auf eine Musik dann einigten. Fritz sorgte dafür, dass wir uns nicht verirrten, indem er eine Cornflakes-Spur hinterließ.
Nach guten 1 1/2 Stunden Fußmarsch, machten wir eine Pause. Nach einer kleinen Erholung und den ersten Blasenpflastern, gab es noch eine kurzen Diskussion, wie den nochmal der Grundschritt vom Jumpstyle ging. Dann wanderten wir weiter Richtung Sausenburg.
Auf der Sausenburg angekommen wurde dann erstmal gegessen und die schöne Landschaft betrachtet. Danach spielten manche Frisbee, während andere lieber auf den alten Ruinen kletterten.
Moritz hatte natürlich an alles gedacht, anfangs machte man sich noch über ihn lustig: „Wieso in aller Welt hast du Crocs mitgenommen?“, doch später zeigte sich, dass es gar nicht so dumm war. Emilia hatte nämlich an beiden Füßen Blasen und konnte nicht mehr mit ihren Schuhen weiterlaufen. Nach einem kurzen Schuhwechsel wanderte sie dann mit Crocs.
Unser Ziel haben wir erschöpft und erleichtert um ca. 21.15 Uhr erreicht. Wir richteten unser Nachtlager ein, und begannen, ein Feuer zu machen und Stöcke zu schnitzen. Dann grillten wir unsere Würstchen bzw. unsere Putenkeule (gell Corni) über dem Feuer. Danach gab es noch Marshmellows. Wir blieben noch bis um 0.30 Uhr am Lagerfeuer und redeten oder genossen die Wärme des Feuers, dann mussten wir in unsere Schlafsäcke.
Am nächsten Morgen erwachten alle frierend, schnell wurde das Lagerfeuer wieder angemacht. Nach einem kurzen Aufwärmspiel mit Herr Thim, gab es Frühstück. Dann hieß es: Sachen zusammenräumen und den Platz sauber machen. Leider war die Exkursion jetzt schon wieder vorbei und wir mussten zurücklaufen. Pünktlich um 9.30 Uhr kamen wir in Kandern an, wo die Eltern auch schon warteten.
Fotos zum Artikel (KGN Zugangsdaten erforderlich)
Uns hat die Exkursion sehr viel Spaß gemacht und wir würden uns freuen, wenn wir bald wieder eine machen würden.
Finja Merstetter & Emilia Berger