Sportprofiler am Limit – Triathlon in Frankreich verlangt den KGNlern alles ab
An drei Terminen machten sich die Sportprofil-Schüler der Klasse 8c mit der Sportart, bestehend aus den drei Teildisziplinen Schwimmen, Rad fahren und Laufen, dem Triathlon vertraut. Am ersten Termin trainierten die Schüler im Stadion in Neuenburg um ein Gefühl für die Wechsel von Laufen auf Fahrrad fahren zu bekommen. Schon hier zeigte sich, dass es für die Schüler eine Herausforderung sein würde. Danach trainierte die Gruppe noch einmal halbtags zusammen mit einer Klasse aus Frankreich.
An diesem Tag liefen und fuhren wir, mit unseren Partnern aus Frankreich nach Steinenstadt, wo wir freundlicherweise kostenlos im Freibad trainieren konnten. Nach einer deutsch-französischen Schwimmstaffel, durften die Schüler in einem ersten richtigen Swim&Run-Wettkampf gegeneinander antreten und mussten dabei an ihre körperlichen Grenzen gehen. Wir hatten viel Spaß und am Ende gab es sogar noch ein leckeres Eis ;), waren aber auch recht erschöpft als wir dann daheim waren. Am dritten Termin war dann das Highlight: ein richtiger Triathlon mit (natürlich) angepassten Strecken um einen schönen See in der Nähe von Lutterbach (Elsass) stand auf dem Programm.
Mit einer gehörigen Portion Respekt traten die 23 KGNler die Reise nach Frankreich an, legten diesen aber bald ab und bestritten zusammen mit den französischen Triathlonfreunden die drei Teildisziplinen mit viel Ehrgeiz und Engagement. Es war sehr schön, wenn auch anstrengend, und auch die Partnerklasse aus Lutterbach war eine wirklich nette Gruppe. Ich denke am Ende des Tages waren alle sehr zufrieden und die Schüler freuen sich schon auf unser nächstes Event im Profil :)