Eindrücke aus der Ganztagesbetreuung (12/2022)

Dieses Schuljahr sind wir mit weniger Schüler*innen etwas ruhiger ins neue Schuljahr gestartet. Nach einigem Hin und Her zählen wir nun 38 Fünft- und Sechstklässler*innen in der GTB.
Die Lernzeit findet in der 8. Stunde statt. Dabei werden die Schüler*innen kompetent montags von Frau Grunau, dienstags von Herr Bargen, mittwochs von Frau Kaiser und donnerstags von Frau Naghiu sowie jeweils von zwei Schülermentor*innen je Lerngruppe unterstützt.

Im ergänzenden Angebot, welches in der 9. Stunde stattfindet, ist der Montag als Nähtag geblieben. Mit Hilfe unserer neuen Übungsleiterin Frau Fuchs-Solovjova wurden schon Applikationen, ein Mäuschenmäppchen und Adventskalender genäht. Am Dienstag gibt es Sport mit Philipp einem Bundesfreiwilligen vom Handballverein Müllheim-Neuenburg. Jede Woche wird Philipp sehnsüchtig erwartet und stets hat er ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck, wobei er auch auf Schüler*innenwünsche eingeht. Der Mittwoch und der Donnerstag werden von Frau Müller-Lancé als Übungsleiterin gestaltet. Mit ihr wird gebastelt, gemalt und gebacken. Vor den Herbstferien gab es den nun schon traditionellen Workshop „Halloween-Kürbis selber gestalten“. Dabei entstanden viele gruselige Kürbisgeister.

Das Backen ist bei so ziemlich allen GTB-kids ein Highlight. Jedes Mal ist die Teilnehmerliste sofort belegt. Für den Weihnachtsmarkt wurden mit Feuereifer Vogelfutter selbst hergestellt und Kerzen marmoriert und alles wurde verkauft.

Unsere Chillecke hat Mitte des letzten Schuljahres „Zuwachs“ bekommen. Nun haben wir zwei Sofas und zwei Sessel, welche an manchen Tagen voll besetzt sind. Das Angebot es sich in der Chillecke mit einem Buch und einer Tasse Tee gemütlich zu machen und dabei in eine andere Welt abzutauchen wird von einigen Schüler*innen sehr gerne genutzt.

Auch UNO oder Monopoly wird gerne in der Chillecke gespielt. Bei den Spielen ist dieses Halbjahr ganz klar UNO das meist gespielte Spiel, was vielleicht auch auf zwei unserer „Dienstags-Mentorinnen“, Estella und Irem, zurückzuführen ist.

Hier noch ein paar Eindrücke aus dem bunten Treiben im ergänzenden Angebot.