Weihnachtsvolley 2022 am KGN
In diesem Jahr organisierte Herr Fink das Weihnachtsvolleyballtunier, welches am Tag vor den Weihnachtsfeiern um 11:00 statt fand.
Es meldeten sich 23 Teams an, zu denen sogar drei Lehrerteams, zwei Teams von ehemaligen Schülern und auch ein Elternteam gehörten. In jedem Team musste mindestens ein Mädchen oder ein Junge mitspielen. Dieses Jahr gab es auch sehr originelle und kreative Namen, wie beispielsweise: „Soll ich dir nen Schmetterball drücken oder dem Nächsten doppelt“ (KS1), „Digga, jetzt wird geballert“ (Lehrer), „TeamSigma“ (SP 8), „langsame Rasenschnecken“ (9), oder auch das Team der Ehemaligen Schüler, mit dem französischen Namen: „La diversité des locations“.
Nachdem die Regeln erklärt wurden konnte die Gruppen Phase beginnen. Es gab fünf Gruppen mit jeweils 4 verschiedenen Teams und einer Gruppe mit 3 verschiedenen Teams. Natürlich ist es nicht fair für z.B. Siebtklässler gegen Schüler aus der KS2 anzutreten, einerseits wegen der Größe und andererseits auch wegen der Erfahrung. Deswegen wurden je nach Klassenstufenunterschied Bonuspunkte vergeben. Pro Klassenstufe gab es einen Bonuspunkt, somit bekamen die Siebtklässler gegen die KS2 5:0 Bonuspunkte. Es wurde in der Gruppenphase auf zwei Sätze mit jeweils 11 Punkten und in der Endrunde auf zwei Sätze mit jeweils 15 Punkten gespielt.
Nach der Gruppenphase sind die Erstplatzierten, Zweitplatzierten und die vier besten Drittplatzierten ins Achtelfinale aufgestiegen. Die Stimmung war besser als nur gut. Um es möglichst weit zu schaffen, gaben alle ihr Bestes und ballerten die Gegner weg so gut es nur ging.
Als dann im Halbfinale das letzte Lehrerteam „Gegen uns hätten wir auch gewonnen“ verloren hatte, war der große Fanclub, der aus mindestens 15 Fans bestand, zwar traurig, jedoch hielt der Fanclub auch zu dem Team und sprach ihm Mut zu.
Im Finale trat das Elternteam „Die Schmetter-Tannen“ gegen das Team der ehemaligen Schüler an. Die offiziellen Weihnachtsvolley-Gewinner 2022 sind „Die Schmetter-Tannen“.
Jeder Teilnehmer des Turniers bekam einen Preis, z.B. Tickets für ein Volleyballspiel der Freiburger Herren der 2. Bundesliga.
Das Volleyballturnier war ein voller Erfolg, alle gingen zufrieden nach Hause auch wenn sie nicht bis ins Finale gekommen sind.
Chiara Hofhansl 8a, Clara Gilbert 8a