Fit sein und bleiben, eine „lebenslängliche“ Herausforderung
KGN Sportkurs besucht Fitness-Studio Injoymed in Müllheim
Nach der Beschäftigung mit dem Thema Krafttraining, organisierte die Sportlehrerin Claudia Zimmermann-Ruf auf Wunsch ihres Sport-Kurses einen Besuch im Fitness-Studio Injoymed in Müllheim. Dort nahm sich der Studioleiter Martin Pracht eine Stunde Zeit, um einen motivierenden Einblick in das Thema Fitness zu geben.
Zunächst staunten die Jugendlichen über die vielfältigen Daten, die eine Körperanalyse liefert. Schwere Knochen zählen nicht als Ausrede, wenn deren Masse auf Gramm genau meßbar ist. Dass Fitness und Ernährung irgendwie zusammengehören, wussten sie schon, dass es aber so komplex ist, wunderte dann doch.
Beeindruckt war der Kurs auch von den Möglichkeiten der technischen Geräte, der adaptiven Chipsteuerung oder dem differenzierenden Gewichtsausgleich bei muskulären Dysbalancen. Erwartet hatten sie außerdem lautere Musik und mehr Stimmung, daher bewegten sie sich andächtig lauschend durch den Trainingsraum, um die konzentrierte, aber angenehm-freundliche Sportatmosphäre nicht zu stören.
Da Martin Pracht immer wieder fragend das Wissen der Gruppe prüfte, dämmerte es manchen, dass man im Sportunterricht doch „was fürs Leben“ lernen kann.
Die meisten Fitness-Sportler kommen zur Wiedererlangung der Gesundheit, das zeigt eindrücklich, wie wertvoll dieses Gut ist und eben nicht selbstverständlich. Und: dass man sich darum kümmern sollte, vor allem in stressigen Zeiten, wie dem anstehenden Abitur.
„Mens sana in corpore sano“, das wussten schon die alten Römer und Martin Pracht formulierte es so, unser Körper sei ein Bewegungsapparat und kein Schonungsapparat. Er forderte die Jugendlichen auf, dies gerade in den kommenden Jahren, ihren rein biologisch besten , nicht zu vernachlässigen, damit diese lebenslängliche Aufgabe ihren lebensverlängernden Effekt zeigen kann.
Der Sportkurs bedankt sich beim Injoymed-Team für den detaillierten und kompetenten Einblick in die komplexen Zusammenhänge des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings.