Biologieprojekt zum Thema »Sinne« der 9a
Die Klasse 9a hat sich in den letzten Wochen ausführlich mit verschiedenen Aspekten des Themas »Sinne« beschäftigt. Im Biologieunterricht bei Herrn Kalt haben die Schülerinnen und Schüler zunächst die Grundprinzipien der Sinneswahrnehmung gelernt und dieses dann am Beispiel des menschlichen Auges vertieft. Da es viele verschiedene Interessen und Fragen gab, arbeiteten die Schülerinnen und Schüler anschließend in einem Projekt jeweils zu zweit oder zu dritt an einem selbstgewählten Thema im Bereich »Sinnesorgane – Funktion und Erkrankungen«.
Jedes Team wählte sich ein Thema aus und bearbeitete dieses im Laufe der folgenden Stunden sowohl in der Schule als auch zu Hause. Die Ergebnisse mussten sowohl in Form einer selbst gestalteten Wiki-Seite als auch als Poster dokumentiert werden. Die Details der Aufgabenstellung kann man im Projektauftrag nachlesen.
Während des Arbeitsprozesses lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit dem Wiki, vertiefte Kenntnisse der Recherche, die Grundlagen des Urheberrechts und viele weitere digitale Arbeitsmethoden.
Ergebnisse
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle Gruppen haben sehr engagiert gearbeitet und im Laufe von mehreren Feedback- und Überarbeitungszyklen tolle Produkte gestaltet:
- Übersicht aller Wiki-Seiten.
- Die Poster sind aktuell in der Aula ausgestellt und können dort betrachtet und gelesen werden.
Rückmeldungen an die Schülerinnen und Schüler willkommen!
Wenn Sie den Schülerinnen und Schülern eine Rückmeldung zukommen lassen wollen, schreiben Sie einfach eine kurze Mail mit dem Betreff »Bioprojekt 9a« an andreas (punkt) kalt (at) kgn (punkt) name
. Ich werde Ihre Kommentare dann den Schülerinnen und Schülern weiterleiten.
Andreas Kalt