Mitternachtsturnier 2018 – Das Event für Klein und Groß
Wie die vergangenen Jahre veranstaltete und organisierte die SMV am Freitag, den 20.04.2018 das bei den Schülern beliebte Mitternachtsturnier. Das Turnier startete um 16:30 Uhr in der Turnhalle der Realschule.
Die Unterstufe wurde in 2 Gruppen geteilt mit jeweils 6 Teams. Um trotzdem den Überblick zu behalten, wer gegen wen spielt, wer wie hoch gewonnen hat, hing ein Spielplan aus, auf welchem die Ergebnisse eingetragen waren. In der Oberstufe gab es 3 verschiedene Gruppen mit jeweils 4 Teams. Insgesamt spielten also 24 Teams an diesem Abend mit: von der 5. Klasse bis zur Kursstufe 2, den ehemaligen Abiturienten aus dem Jahr 2016, dem Lehrerteam, Elternteam und dem Flüchtlingsteam reichte die Bandbreite der Fußballspieler. Jedes Spiel ging 8 Minuten mit einer 1-minütigen Pause. Die Zuschauer und das SMV-Team am Mikrofon, sorgten mit Musik und tatkräftigen „Anfeuerungen“ für bombastische Stimmung. Manche jüngeren Schüler bastelten sogar kleine Schilder, um die Klassenkameraden in der Menge zu unterstützen. Mit viel Freude und guter Laune wurden die zum Teil sehr spannenden Spiel begeistert mitverfolgt.
Außerdem verkaufte die SMV natürlich leckere belegte Brötchen, Brezeln und Getränke, um den KGN-Schülern, Teilnehmern des Turniers und Zuschauern einen rundum gelungenen Abend zu bereiten. Alle sollten selbstverständlich gut gestärkt Fußball spielen können bzw. auch als Zuschauer mit einem guten Gefühl im Bauch die Spiele anschauen können.
Nach vielen Toren, unentschiedenen Spielen und Sieben-Metern gewann in der Unterstufe die Klasse 6a das Finale. Der fast reibungslose Turnierverlauf ist vor allem den SMVlern zu verdanken, die die nicht einfache Aufgabe des Schiedsrichters übernahmen, wie zum Beispiel Daniel Rath (10b) oder Matthias Schöster (9a).
Alle Teams waren höchst motiviert und hatten durch Ehrgeiz und vor allem Teamfähigkeit sehr viel Spaß beim Turnier. Zum Beispiel haben sich manche KS1 Schüler teilweise mit Lehrern oder Referendaren zusammengetan, um ein gutes Team zu bilden. Die „Refugees“ waren besonders schnell und ehrgeizig, womit sie sich bis ins Finale kickten. Bei der großen Entscheidung, dem Finale um 00:05 Uhr stellte sich die Frage, welches Team gewinnen wird. Die ehemaligen Abiturienten aus dem Abijahrgang 2016, welche sich traditionell immer wieder erneut „vereinen“, um beim legendären Mitternachtsturnier teilzunehmen, spielten gegen die Flüchtlinge aus Neuenburg. „Bro-Club“ gegen „Refugees“: Das wohl spannendste Finale schlechthin, das letztendlich das Team der Flüchtlinge für sich entscheiden konnte. Diese freuten sich sehr und um 00:15 Uhr fand schlussendlich die Siegerehrung statt. Die vielen Sieger in den Teams wurden geehrt von dem Schulleiter Herrn Kaltenbacher und der SMV.
Auch das SEVO-Team engagierte sich wie jedes Jahr und war vor Ort, falls sich ein Schüler verletzen sollte. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sich alle Zuschauer und Teilnehmer wieder aufs Neue fasziniert in den Bann dieses Turniers haben ziehen lassen. Es ist das Highlight des KGN-Jahres. Vor allem aber sind wir dankbar, dass die SMV mit all ihren Unterstützern dieses MEGA-Event jedes Jahr aufs Neue auf die Beine stellt. Hoffentlich bleibt das so!