Plastikdeckel gegen Polio – Kunststoff gegen Kinderlähmung
Der Chemiekurs der Kursstufe 2 hat unter der Leitung von Frau Reynaud mit den Vorbereitungen zu einem spannenden neuen Projekt begonnen. Bei “Plastikdeckel gegen Polio” handelt es sich um ein gemeinnütziges Projekt (deckel-gegen-polio.de), an dem sich in den kommenden Schulwochen alle Schüler beteiligen können.
Wie der Name schon vermuten lässt werden Plastikdeckel gesammelt (von PET-Flaschen und Tetrapacks), wobei der Erlös von je 500 Plastikdeckeln eine lebensrettende Impfung gegen Kinderlähmung finanziert. Die Sammelbehälter findet ihr in allen Klassenzimmern und in der Aula. Jede Klasse nimmt an dem Wettbewerb, der bis zu den Osterferien laufen wird, teil. Als besonderen Anreiz gewinnt die Klasse mit den meisten gesammelten Deckeln am Ende des Projektes Preise.
Macht alle fleißig mit und haltet so nicht nur unsere Umwelt sauber, sondern rettet nebenbei auch noch das Leben von hilfebedürftigen Kindern.